Jürgen Schäfer - Schützenverein Kelberg

Übersicht:
Übersicht:
Übersicht:
Übersicht:
Direkt zum Seiteninhalt

Jürgen Schäfer

Ehrungen > 2022
Jürgen Schäfer
Ehrung am 5. November 2022
Hohe Auszeichnung für Jürgen Schäfer
Brügge (Belgien)

Nobele Orden van de Papegay

Am 05.11.2022 wurde Jürgen Schäfer von der St. Seb. Schützenbruderschaft Kelberg 1629 e.V. eine hohe Ehre zuteil.

Geehrt wurde J. Schäfer für sein jahrzehntelanges Engagement auf Bundes-, Diözesan- und Bruderschafts- Ebene. Neben den Funktionen in den Bereichen der Schützen, seit 1989 bis heute (aktuell stellv. Brudermeister), sind vielfältige Aktivitäten in den Bereichen von Kirche, Kultur und Sozialwesen auf seine Aktivitäten zurückzuführen.
Für dieses Engagement wurde J. Schäfer eine Sonderstufe des Kommandeur Kreuzes verliehen. Erstmalig vergab der Orden das Kommandeurskreuz mit Eichenlaub.

Im Beisein von Brudermeisterin Marga Kinner starteten Irmgard und Jürgen Schäfer nach Brügge.

Der Festtag (Samstag) begann mit einem Empfang im historischen Rathaus in Brügge. Nach einer Einführung durch den „Griffier“ Luc Borgions wurde die Festgesellschaft vom Bürgermeister der Stadt Brügge, Herrn Dirk De fauw und dem Kanzler des Ordens Herrn Bart P.D. De Baere begrüßt. Anlässlich des Empfangs wurden einige Ehrengäste begrüßt. So z.B. Peter Olaf Hoffmann als Generalsekre-tär der EGS (Europäische Gemeinschaft historischer Schützen) und Bundesschatzmeister (Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften). Anschließend wurden einige der Anwesenden mit Ehrungen bedacht. Unter anderen die „Sint Jorisgilde voor haar meer dan 700-jaar en de Schermers van St. Michiel voor meer dan 500 jaar“.

Orginalauszug aus der Rede des Kanzlers:

Wie die Stadt Brügge sind die europäischen und Brügger Waffengilden ein einzigartiges materielles und gleichzeitig immaterielles Erbe mit sehr spezifischen Bräuchen und Organisationen. Es ist eine Notwendigkeit, vielleicht gegen den Zeitgeist, dass dieses unschätzbare Erbe für unsere Nachkommen bewahrt und geschützt wird.

Viele Zunftbrüder und -schwestern setzen sich mit dem Herzen am rechten Fleck, begeisternde Menschen, von Generation zu Generation, mit der gleichen Begeisterung dafür ein, das zu schützen, was ihnen und vielen für die kommenden Generationen lieb und teuer ist.

Wir sind heute hier versammelt, um diese Menschen zu ehren, denn das ist die Kernaufgabe des Ordens.

Gleichzeitig will der Orden ein Netzwerk für internationale freundschaftliche Beziehungen sein und dies in „Frieden, Freundschaft und Freiheit“. Der Orden ist auch eine „Einladung“ an alle, die sich positiv an der Bindung über die Grenzen der Philosophie oder Religion hinweg beteiligen wollen.

Der Noble Order möchte ein Netzwerk für internationale freundschaftliche Beziehungen sein und dies in „Frieden, Freundschaft und Freiheit“. Diese Botschaft ist auch eine „Einladung“ an alle, die an einer herzlichen Verbundenheit über die Grenzen von Philosophie oder Religion hinweg teilhaben wollen. Aber „Frieden, Freundschaft und Freiheit“ können nur in einer vertrauensvollen Atmosphäre gedeihen. Achtung der Rechte, der Menschenrechte, die die Grundlage unserer Gesellschaft sind.

Es ist daher eine große Ehre und Freude für mich, dafür ein Verfechter zum Menschenrechte in unseren Orden aufzunehmen….

Der Orden ist seit langem mit der sozialen Arbeit der Pelicano Foundation verbunden, um armen Kindern bei der Finanzierung ihres Studiums zu helfen. Der Ordo Nobilis spendet jedes Jahr einen Teil seiner Einnahmen an diese Stiftung.

Pelicano hat sich in kurzer Zeit zu einer schönen Institution entwickelt. Daher ist es uns eine große Freude, dass wir den Inspirator und Motor hinter dieser wunderbaren sozialen Arbeit mit einer Ehrenmitgliedschaft ehren dürfen.

Der Hauptgrund, warum der Ordo Nobilis die Investitur in Brügge abhält, ist hauptsächlich das einzigartige Jubiläum zweier Brügger Hauptgilden, der St. Joris Gilde seit mehr als 700 Jahren und der Gilde von St. Michiel seit mehr als 500 Jahren.

Beide Gilden haben eine wunderbare Geschichte, die kürzlich neu aufgezeichnet wurde. Sie haben sich von paramilitärischen zu soziokulturellen Gruppen entwickelt, die einen bedeutenden Beitrag zum Gemeindeleben von Brügge geleistet haben. Das bis heute erhaltene Erbe sind einzigartige Perlen der Brügger Krone, die der breiten Öffentlichkeit vielleicht weniger bekannt sind. Morgen Sonntag kann die breite Öffentlichkeit diese 2 Gilden beim Tag der offenen Tür näher kennenlernen.

Nach dem Empfang wurde die Gesellschaft vor dem Rathaus von Fahnenschwenkern und einer Musikkapelle begrüßt. Anschließend ging es in einem Festzug durch die Altstadt von Brügge zur Investiturhalle. Dem Marsch durch die Altstadt wohnten tausende Zuschauer bei.

In dem anschließenden Festakt wurde eine große Zahl von „Gleichgesinnten“ mit den Auszeichnungen des Ordens bedacht.

Aus der Begrüßung am 05.11.2022

  1. 1. Onze beschermheer, ZKKH Karl von Habsburg
  2. 2. Onze Ere-vrouw HKKH Camilla von Habsburg
  3. 3. Onze Ere- commandeur Prins Charles de Merode

Auf der Internetseite des Ordens:

Die Noblen Orden vom Papegay besteht seit 1975 und ist ein Europäisches Verein von Verdiensten. Die Orden ist souverän, nicht gebunden an Verband oder Union.

Das Ziel des Ordens ist, diejenigen zu ehren und zu honorieren, die durch ihren physischen Einsatz oder moralische Unterstützung zur Aufrechterhaltung und Ausstrahlung der Bruderschaften, Schützenvereine, Gilden oder gleichartigen Vereinigungen beitragen oder sich Verdienste erworben haben, in Bezug auf die kulturellen oder sozialen Aktivitäten dieser Vereinigungen, welche dem kulturellen Erbe zuzurechnen sind.

Die Verleihung eines Ehrenzeichens seitens des Ordens bedeutet daher, dass die Verdienste des Betreffenden über seine eigene Bruderschaft oder des Regionalverbandes hinausreichen und national wie international über alle Grenzen hinaus angesehen und belohnt werden.

Durch ihre intensive Wirkung wuchs der Orden zu einer Bruderschaft von Personen die zum gemeinsamen Ziel haben, sich hierfür einzusetzen im Geiste der Ritterlichkeit, die es ihnen erlaubt auch außerhalb der Grenzen ihrer eigenen Gilde oder ihres eigenen Schützenvereins aufzutreten.

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Interessierte.

Wenn ihr mehr über den Orden erfahren wollt könnt ihr das unter:

Nobele Orde van de Papegay V.z.W
Griffier Luc Borgions
p/a Meir 7, bus 36 te 2000
2000 Antwerpen, Belgien


Gerne stehe ich aber auch als Ansprechpartner für weiterführende Informationen bereit.
Sollte der Beitrag bei einigen das Interesse für den Orden oder den Besuch eine Investiturfeier geweckt haben geweckt haben sprecht oder schreibt mich ruhig an:

Liebe Grüße
Jürgen


Zurück zum Seiteninhalt